Aktuelles
Frühjahrskonzert 2022
14./15. Mai 2022
Nach zwei Jahren Corona-Pause konnten unsere Musikerinnen und Musiker endlich wieder auf einer Konzertbühne stehen. Doch "normal" war das Konzert keineswegs. Da die Wackersdorfer Sporthalle saniert wird, fanden wir bei der Firma MASCHEK im Volkswagen-Autohaus einen Ausweich-Konzertsaal.
Jugendblaskapelle
Der Platz war im vergleich zur Sporthalle begrenzt. Deshalb teilten wir unser Konzert auf. Am Samstagabend spielte die Jugendblaskapelle. Am Sonntagnachmittag musizierten unsere beiden Nachwuchsorchester.
Insgesamt kamen gut 300 Zuhörerinnen und Zuhörer und genossen die Musik im modernen Ambiente des Autohauses.
Unsere Jugendblaskapelle trat mit einer Rekordbesetzung von 42 Musikerinnen und Musikern an. Unter der Leitung von Dirigent Martin Brunner erklang traditionelle Blasmusik wie "Kaiserin Sissi", "Am Flussufer" oder "Meine 30 Jahre". Zeitgenössische Blasmusik gab es mit Stücken wie "As the Moon Whispers", "Wings to Fly", "ABBA Gold" und dem gigantischen Medley "The Greatest Showman" zu hören.
Zum Abschluss erklang die Ukrainische Hymne. Martin Brunner fand hierzu erklärende Worte. Unsere Musikerin Désirée Pronath übersetzte diese für die anwesenden ukrainischen Gäste ins Russische.
Lothar Prechtl führte kurzweilig durch den Abend und gab interessante Infos zu den jeweiligen Stücken.
Am Sonntag war es dann für das Nachwuchsorchester und das Nachwuchsorchester-Plus so weit. Unter der Leitung von Dirigentin Conny Gaschler standen hier insgesamt 33 Musikerinnen und Musiker auf der Bühne. Die Besonderheit unserer Nachwuchsorchester ist es, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam musizieren.
Nachwuchsorchester und Nachwuchsorchester-Plus
Dass dies sehr gut funktioniert, stellte das NWO mit Stücken wie "A Sunny Day", "Guantanamera", "Holiday Cha-Cha" oder dem "Musikantenmarsch" unter Beweis. Das NWO-Plus begeisterte auch mit Filmmusik und spielte unter anderem "Let it Go", "From Now On" oder "Pirates Of The Caribbean".
Höhepunkt des Nachmittags, durch den die Dirigentin selbst mit schwungvoller Moderation führte, waren die gemeinsamen Stücke "Music form Brave" und "Rock Pool", bei dem auch das Publikum kräftig mitrockte.
Vorsitzender Peter Gaschler zeigte sich dankbar, dass die Klankörper sowohl von der Besetzung als auch vom Können her die Corona-Zeit gut überstanden haben. Er dankte Dirigent Martin Brunner und der Dirigentin Conny Gaschler für ihr Engagement, die schwierige Zeit mit den coronabedingten Einschränkungen zu gestlalten und zu meistern.
Fotos: Lothar Prechtl
Collage: Peter Gaschler
Friedensfest für die Ukraine
27. März 2022
Sehr gerne haben wir uns beim Friedensfest für die Ukraine an der Steinberger Holzkugel beteiligt. Laut Presse wurden rund 10.000,- Euro für die aktuelle Ukraine-Hilfe gesammelt. Neben der guten Tat hat es auch viel Spaß gemacht, wieder einmal live vor Publikum zu spielen. Vielen Dank an alles Beteiligten.
Foto: Peter Gaschler
Adventsmusik vor dem Seniorenheim
12. Dezember 2021
#ichschenkedireinlied - Ich schenke dir ein Lied - unter diesem Motto musizieren Menschen in ganz Deutschland vor sozialien Einrichtungen. Wir spielten vor dem Wackersdorfer Seniorenwohnheim der DOREAFAMILIE. Das Nachwuchsorchester, das Nachwuchsorchester-Plus und die Jugendblaskapelle erfreuten die Bewohner mit weihnachtlichen Klängen.
Jugendblaskapelle im BR-Fernsehen
5. Dezember 2021
Für die Reihe "Aus Schwaben und Altbayern" erstellte ein Kamerateam einen Beitrag mit unserer Jugendblaskapelle und der Blaksapelle Hohenfels. Zum Thema "Aus dem Takt - Musikvereine in der vierten Corona-Welle" wird gezeigt, wie es uns so mit den Einschränkungen geht, einmal in Präsenz und einmal mit Online-Proben.
Bild: Schwaben & Altbayern: Regionales von überregionaler Bedeutung | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
Konzert - Wir sind wieder da!
02.08.2021
Nach langer Corona-Pause meldete sich unsere Jugendblaskapelle mit einem Konzert vor der Wackersdorfer Sporthalle zurück.
Corona-bedingt war wegen der Abstände nur für rund 160 Besucher Platz. Die erforderlichen Platzkarten waren im Nu vergeben. Kurz wie die Vorbereitungszeit war auch das Programm. Dennoch konnten wir eine Stunde schöne Blamusik bieten. Unsere Musikerinnen und Musiker verwöhnten ihre Fans mit Titeln wie: "Ein halbes Jahrhundert", "Highschool Musical", "Baba Yetu", "Ain´t no mountan high", "Thank you for the music", "Y.M.C.A." und "One moment in time". Ein besonderes Schmankerl war "The Wellerman comes", wo das Publikum beim markanten "Huah" punktgenau mit einsetzte.Als Zugaben erklangen der "Bozener Bergsteigermarsch" und "Glück Auf!".
Mit fast 50 Musikern setzte unsere Jugendblakapelle ein klares Signal: "Wir sind wieder da!"
Bilder: Peter Gaschler