Aktuelles
Weihnachten 2017
24./26. Dezember 2017
Rund um Weihnachten waren unsere Musiker in den Kirchen im Einsatz. An Heiligabend stimmten Bläser der Jugendblaskapelle unter der Leitung von Lucia Prechtl in Wackersdorf auf die Christmette ein. In Steinberg übernahmen dies Musiker zusammen mit unserer Musikalischen Leiterin Agnes Meier.
Am 26. Dezember, dem Stephanus-Tag und somit dem Patrozinium der Wackersdorfer Kirche, sang der Kirchenchor die Kleine Deutsche Messe von Norbert Hintermeier. Vom Komponisten ist die Begleitung durch Holzbläser vorgesehen. Diesen Part übernahmen wiederum Musiker der Jugendblaskapelle, diesmal unter der Leitung von Cornelia Gaschler.
Friedenslicht 2017
16. Dezember 2017
Bereits zum 16. Mal übergab die Partnergemeinde Alberndorf in der Riedmark das Friedenslicht aus Betlehem an uns Wackersdorfer.
Vormittags besichtigten unsere Freunde das Mehrgenerationenhaus. Hier stellte unser Vorsitzender Peter Gaschler die Proben- und Unterrichtsräume vor. Dabei erklärte er auch die vereinsinterne Ausbildung und die Kooperation mit der Musikalischen Grundschule Wackersdorf.
Nachmittags überreichten die Alberndorfer das Friedenslicht in einer feierlichen Andacht in der Pfarrkirche. Diese gestaltete der Kirchenchor, Bastian Wagner an der Orgel, Dominik Seidl auf der Steirischen und ein Bläserquintett unseres Vereins musikalisch. Besonders zu Herzen ging dabei der berühmte Andachtsjodler, den Kirchenchor und Bläser gemeinsam intonierten.
Im Anschluss fand man sich im Pfarrheim zu Kaffee und Kuchen ein. Hier spielten unsere Musiker noch zur Unterhaltung auf.
Weitere Bilder: Homepage der Pfarrei
Wackersdorfer Weihnachtsmarkt 2017
9. und 10. Dezember 2017
"Alle Jahre wieder..." sind unsere Jüngsten beim Wackersdorfer Weihnachtsmarkt mit ihrer Dirigentin Conny Gaschler vertreten.
Am Samstag spielten unser Nachwuchsorchester und das NachwuchsorchesterPLUS.
Am Sonntag war bei richtigem Winterwetter die Bläserklasse der Grundschule auf der Bühne. Diese ist ja ein Projekt im Rahmen unserer Kooperation mit der Musikalischen Grundschule Wackersdorf.
Schülerkonzert 2017
25. November 2017
Beim diesjährigen Schülerkonzert stellten zahlreiche Instrumentalschüler ihr Können unter Beweis. Rund 150 Eltern, Großeltern und Freunde waren zum Zuhören gekommen. Die Aula der Wackersdorfer Schule wurde zum Konzertsaal.
Das Nachwuchsorchester unter der Leitung von Cornelia Gaschler
Die Bandbreite der Vorträge umfasste alle Instrumentengattungen, die bei uns im Verein erlernt werden können: Holzbläser, hohes und tiefes Blech sowie Schlagzeug. Ein besonderes Schmankerl waren die Beiträge aus dem frühinstrumentalen Unterricht. Die Kinder spielten auf ihrer Melodika und sangen unter anderem "Summ, summ, summ, Bienchen summ herum."
Auch das Nachwuchsorchester war mit von der Partie. Enbenso spielte das "NWO-Plus" auf. Diese Gruppe git es seit September 2017. Sie ist eine Zwischenstufe zwischen Nachwuchsorchester und Jugendblaskapelle.
Das neu gegründete NWO-Plus
Insgesamt zeugte der musikalische Nachmittag vom guten Ausbildungsniveau im Musikverein. Dies bestätigte in seinem Grußwort auch der Vertreter der Gemeinde Manfred Rittler.
Juniorprüfung und Musikerleistungsabzeichen D1
25. November 2017
Beim Schülerkonzert konnten wir zahlreichen Kindern und auch Erwachsenen das Juniorabzeichen aushändigen. Am Vormittag hatten sie sich der theoretischen und der praktischen Prüfung unterzogen:
Schlagzeug: Christian Rauch, Vincent Weinfurtner, Benjamin Schuierer, Johannes Winter
Querflöte: Elke Mandl-Kimmer
Klarinette: Nele Woppmann, Sarah Plößl, Valentina Urban
Saxophon: Heike Kimmer-Fersch, Claudia Wagner
Trompete: Leni Langer
Posaune: Rudi Mandl
von links vorne: Prüferin Lucia Bäuml, Christian Rauch, Nele Woppmann, Sarah Plößl, Leni Langer, Johannes Winter, Valentina Urban, Benjamin Schuierer, 1.Vors. Peter Gaschler; hinten: Claudia Wagner, Heike Kimmer-Fersch, Rudi Mandl, Elke Mandl-Kimmer, Vincent Weinfurtner, Prüferin Marina Prechtl
Ebenso konnten wir Musikerleistungsabzeichen D1 überreichen. Im Herbst haben beim Nordbayerischen Musikbund die Prüfung absolviert:
Querflöte: Enja Hösl (erkrankt, daher nicht auf dem Bild)
Klarinette: Antonia Knerer
Saxophon: Julia Grosam
Trompete: Sebastian Knerer
Posaune: Marina Prechtl
Tuba: Johannes Kleierl
v.l. Ausbilderin Lucia Bäuml, Marina Prechtl, Sebastian Knerer, Antonia Knerer, Julia Grosam, Johannes Kleierl, 1.Vorsitzender Peter Gaschler