Aktuelles
Musikerin auf Reisen - Auf nach China!
April 2017
Unsere stellvertretende Dirigentin Lucia Bäuml spielt seit zwei Jahren im Auswahlorchester des Bayerischen Blasmusikverbandes (BBMV). Nach den Projekten der Carmina Burana von Carl Orff in der Fassung für Blasorchester und großen Chor, der Gestaltung der bayerischen Woche auf der EXPO 2015 in Mailand und des Tages der Außenwirtschaft in Coburg stand in diesem Jahr ein besonderes Highlight an. Zusammen mit 50 weiteren Musikern aus ganz Bayern machte sie sich Ende April auf ins ferne China.
Lucia Prechtl (1. Reihe, 5. v.r.) mit dem Auswahlorchester des BBMV in China
In Shanghai, Hangzhou und Peking wurden Marschmusik und Konzerte mit sinfonischer Blasmusik der Höchststufe präsentiert. Das kulturelle Leben kam dabei nicht zu kurz. So wurden zum Beispiel die chinesische Mauer, die verbotene Stadt in Peking besichtigt und das chinesische Essen probiert.
Neue Bläserklasse
10. Mai 2017
Unsere Kooperation mit der "Musikalischen Grundschule" Wackersdorf geht weiter. Zum neuen Schuljahr im September 2017 startet die nächste Bläserklasse. Kinder und Eltern der entsprechenden 2. Klasse informierten sich über das Projekt. Frau Voggenreiter als Koordinatorin der Musikalischen Grundschule und Cornelia Gaschler als Leiterin der Bläserklasse erläuterten das Vorgehen. 3. Bürgermeister Günther Pronath stellte seitens der Gemeinde die Vorteile der Bläserklasse heraus.
Schließlich durften die Kinder dann die Instrumente ausprobieren. Die Ausbilderinnen und Ausbilder gaben zusammen mit Kindern aus der aktuellen Bläserklasse die nötigen Tipps und Hilfestellungen.
Die aktuelle Bläserklasse, die seit September 2016 gemeinsam am Lernen ist.
Florianstag 2017
6. Mai 2017
Den Florianstag feierten in diesem Jahr 10 Feuerwehren in Steinberg am See. Unsere Jugendblaskapelle umrahmte den Gottesdienst und sorgte anschließend für gute Unterhaltung beim geselligen Beisammensein im Feuerwehrhaus.
Frühjahrskonzert 2017
29. April 2017
Zu unserem 20. Geburtstag hat sich die Jugendblaskapelle mit dem Dirigenten Martin Brunner für das Frühjahrskonzert ein besonderes Motto einfallen lassen: „Dou samma dahoam. In der Welt zu Hause!“. Die Kapelle spannte den Bogen von traditionellen Klängen bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen. Ein herausragendes Stück war dabei „Panta Rhei – ein Dorf im Fluss“. Es zeichnete die Entwicklung eines Ortes durch die Jahrhunderte musikalisch nach. Das Bodenständige spiegelten auch der Marsch „Grüße aus der Oberpfalz“ und das Volkslied „Kein schöner Land“ wider.
Eine kleine Volksmusikgruppe um Dominik Seidl "Da Seidl und de andern" war mit Steirischer, Klarinette und Blech besetzt. Diese spielte im heimatlichen Teil einige Polkas und Ländler auf.
Das Nachwuchsorchester eröffnete dann die Reise in die Welt. Mit „Viking“, „Aus der neuen Welt“ und „Cha Cha de Salsa“ führte die Dirigentin Cornelia Gaschler ihre Mannschaft sicher durch musikalische Gewässer. Natürlich entließ das Publikum die 30 jungen Musiker nicht ohne Zugabe.
Dann waren wieder die Mitglieder der Jugendblaskapelle gefordert. Passend zum Motto hatten sich einige von ihnen zu einer Bigband-Formation zusammengefunden. Sie spielten mit „In the Mood“, „Moonlight Serenade“ und „American Patrol“ wahre Klassiker dieser Stilrichtung.
Mit der ganzen Kapelle und dem Stück „Dem Land Tirol die Treue“ wurde den österreichischen Nachbarn ein Besuch abgestattet. Die Reise ging mit der modernen Komposition „Ross Roy“ nach Australien weiter. Beim anschließenden „Yackety Sax“ glänzte Marco Dirmeier als Solist am Tenorsaxophon. Zum großen Finale kamen alle 70 Musiker auf die Bühne. Wie es sich für Wackersdorf gehört, bildete der Steigermarsch „Glück Auf!“ den klangvollen Schlusspunkt. Dabei sangen die rund 350 Besucher kräftig mit - ein beeindruckendes Bekenntnis zu „Dou samma dahoam!“.
Ehrungen
Beim Frühjahrskonzert des Musikvereins wurden auch Auszeichnungen des Nordbayerischen Musikbundes verliehen. Die stellvertretende Bezirksvorsitzende Gisela Weß lobte die hervorragende Nachwuchsarbeit des Vereins. Zahlreichen Musikern konnte Weß die Urkunden zum bestandenen Musikerleistungsabzeichen überreichen. Eine davon in der begehrten Stufe D3/Gold. Zudem hatte Christian Bäuml den Lehrgang zum Stimm- und Registerführer absolviert.
Auszeichnungen: Das Musikerleistungsabzeichen D1/Bronze erhielten Stefanie Dotzler (Klarinette), Margareta Rupprecht und Theresa Thanei (beide Querflöte), Niklas Winterstein (Trompete).
Das Musikerleistungsabzeichen D2/Silber ging an Sophia Eisenreich und Leonie Schicha (beide Klarinette).
Das Musikerleistungsabzeichen D3/Gold erhielt Tobias Breu (Tenorhorn).
Hintere Reihe (v.l.): Geschäftsführer Lothar Prechtl, stellv. Bezirksvorsitzende NBMB Gisela Weß, Stefanie Dotzler, Niklas Winterstein, Tobias Breu, Christian Bäuml, 1. Vorsit-zender Peter Gaschler; vordere Reihe (v.l.): Kreisvorsitzender NBMB Joseph Ferstl, Theresa Thanei, Margareta Rupprecht, Leonie Schicha, Sophia Eisenreich, Musikalische Leiterin Agnes Meier, 1. Bürgermeister Thomas Falter
Ehrenamtstag 2017
20. April 2017
Beim diesjährigen Ehrenamtstag der Gemeinde Wackersdorf wurde auch unser 1.Vorsitzender Peter Gaschler für sein ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Im Anschluss an die Veranstaltung spielte unsere Jugendblaskapelle zur Unterhaltung auf.
Peter Gaschler (rechts) mit Moderator Fabian Borkner